El Michels Affair – 24 Hr Sports: Eine Ehrenrunde voller Groove und Überraschungen

El Michels Affair Sports

Leon Michels ist längst mehr als nur ein talentierter Produzent im Hintergrund. Mit seinen 43 Jahren hat er nicht nur als Mastermind von El Michels Affair Maßstäbe gesetzt, sondern auch Stars wie Norah Jones oder Clairo zu Grammy-Ehren verholfen. Nach Jahren intensiver Arbeit an Projekten anderer meldet El Michels Affair sich nun mit einem eigenen Werk zurück: „24 Hr Sports“. Ein Album, das auf den ersten Blick verspielt wirkt, aber bei genauerem Hinhören seine ganze Vielschichtigkeit entfaltet.

Von Sportmagazinen und MF DOOM inspiriert

Der Titel wirkt wie der Name eines obskuren TV-Senders, doch tatsächlich steckt dahinter eine klangliche Konzeptidee. El Michels Affair ließ sich von den Sportmagazinen der 80er- und 90er-Jahre inspirieren, inklusive ihrer grafischen Opulenz. Dazu kommen Anleihen aus MF DOOMs legendärer „Special Herbs“-Serie, in der jeder Track nach einem Gewürz benannt war. Entsprechend trägt „24 Hr Sports“ einen losen, mixtapeartigen Charakter. Statt einer durchgehenden Erzählung gleicht das Album einem Zappen durch Genres, Sounds und Atmosphären.

El Michels Affair x 24 Hr Sports – Spielfreude statt Konzeptschwere

Eröffnet wird die Platte von einer pompösen „Drumline“, die direkt an eine Stadion-Marching-Band erinnert. Danach folgen 16 Tracks, die sich wie eine musikalische Ehrenrunde anfühlen: der brasilianische Fußball-Rap von „Mágica“, der ghanaische Funk in „Say Goodbye“ oder das lässige Dub-Experiment „Oakley’s Car Wash“, in dem The-Roots-Trompeter Dave Guy ein charmantes Solo spielt. Diese Vielfalt verleiht dem Album Leichtigkeit, ohne ins Beliebige abzurutschen.

Starke Stimmen, starkes Fundament

Während Michels in früheren Alben wie „Adult Themes“ oder „Yeti Season“ stärker auf instrumentale Tiefe setzte, rücken diesmal die Stimmen in den Vordergrund. Mit Norah Jones und Clairo holt er prominente Weggefährtinnen ins Boot, die den Songs „Carry Me Away“ und „Anticipate“ regelrechte Ohrwurm-Momente schenken. Jones überrascht mit rauen, hohen Tönen, die man so nicht von ihr kennt. Clairo wiederum bringt eine samtige Eleganz ein, die perfekt auf Michels analoge Produktionsweise trifft.

Doch damit nicht genug: Der japanische Psych-Rocker Shintaro Sakamoto verleiht „Indifference“ eine hypnotische Note zwischen Soul und Sprechgesang. Die Fabulous Rainbow Singers reißen mit „Take My Hand“ kurz die Himmelstore auf, während die ghanaische Sängerin Florence Adooni und der brasilianische Musiker Rôge das Album um weitere globale Facetten erweitern.

Balance zwischen Experiment und Pop

Was „24 Hr Sports“ besonders macht, ist die Balance: Michels bleibt seiner Handschrift treu – warme Texturen, analoge Produktion, Groove mit Tiefgang – und öffnet sich gleichzeitig stärker dem Pop-Appeal. Wo frühere Projekte manchmal zu verkopft wirkten, gelingt hier die Mischung aus Zugänglichkeit und Experimentierfreude. Das Album ist bunt, ohne beliebig zu sein, und verspielt, ohne den roten Faden zu verlieren.

El Michels Affair x 24 Hr Sports – Ein sanftes Finale

Ganz dem sportlichen Titel entsprechend endet das Album mit „Victory Lap“. Doch statt triumphal aufzutrumpfen, schließt Michels verträumt und lässig ab. Eine Ehrenrunde, die nicht lautstark gefeiert werden will, sondern wie ein stilles Schulterklopfen klingt. Genau darin liegt die Stärke von „24 Hr Sports“: Es ist keine prahlerische Zurschaustellung, sondern eine selbstbewusste Leistungsschau eines Künstlers, der längst weiß, wo er steht.

Fazit

Mit „24 Hr Sports“ gelingt El Michels Affair ein Album, das gleichermaßen Groove-Fans, Soul-Liebhaberinnen und Experimentierfreudige anspricht. Michels präsentiert sich als Produzent, Arrangeur und Musiker in Bestform, öffnet sein Universum für starke Stimmen und globale Einflüsse – und bleibt dabei jederzeit souverän. Ein Werk, das auf den ersten Blick verspielt wirkt, aber in seiner Tiefe zu den stärksten Veröffentlichungen von El Michels Affair zählt.

El Michels Affair – „24 Hr Sports“ // Spotify:

El Michels Affair – „24 Hr Sports“ // Bandcamp:

Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.