WHUDAT

  • Mit der dreiteiligen Dokumentation Max & Joy – Komm näher gewährt die ARD einen tiefen Einblick in das Leben und die Beziehung von Max Herre und Joy Denalane. Seit über 25 Jahren prägen sie gemeinsam die deutsche Musikszene und haben als Paar Höhen und Tiefen durchlebt. Die Doku begleitet sie nun an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens: Beide haben ihren… Weiterlesen

  • Mit LUSHLAND präsentiert der US-amerikanische Musiker Silas Short sein Debütalbum – ein introspektives Werk, das zwischen Neo-Soul, R&B, Funk und Hip-Hop pendelt und dabei persönliche Erfahrungen in gefühlvolle Klanglandschaften übersetzt. Vom Mittleren Westen nach Los Angeles: Die Entstehung von LUSHLAND Geboren in Milwaukee und musikalisch geprägt in Chicago, wagte Silas Short 2021 einen Neuanfang in Los Angeles. Ein persönlicher Verlust… Weiterlesen

  • Narzissten glauben, unbesiegbar zu sein. Sie halten sich für perfekte Strategen, für Gewinner in einem Spiel, das nur sie durchschauen. Doch dieser Glaube ist trügerisch. Immer wieder scheitern Narzissten – und zwar erstaunlich oft aus den gleichen, fatalen Gründen. Warum das so ist, zeigt Michael Kleist (Youtube), Coach und Traumatherapeut, anhand realer Erfahrungsberichte aus seiner Praxis. Warum Narzissten am Ende… Weiterlesen

  • Mit Something About April III liefert Adrian Younge nicht nur ein weiteres Kapitel seiner gefeierten Reihe. Es ist das finale Statement einer künstlerischen Vision, die über 15 Jahre gereift ist. Der am 18. April 2025 veröffentlichte Longplayer ist weit mehr als eine Fortsetzung: Es ist die Vollendung eines musikalischen Vermächtnisses – orchestriert, analog, und zutiefst emotional. Ein Klangkosmos jenseits digitaler… Weiterlesen

  • „Adolescence“ auf Netflix – Eine Serie über einen Teenager, einen Mord und die unbequemen Wahrheiten unserer Zeit Ein Meisterwerk in vier Akten Mit Adolescence liefern Drehbuchautor Jack Thorne und Schauspieler Stephen Graham nicht weniger als ein Fernseh-Meisterwerk ab. In nur vier Folgen erschaffen sie ein bedrückendes, zutiefst bewegendes Drama über einen 14-jährigen Jungen, der wegen Mordes an seiner Klassenkameradin verhaftet… Weiterlesen

  • André 3000 bleibt unberechenbar. Nach dem flötenzentrierten, meditativen New Blue Sun von 2023, das drei Grammy-Nominierungen einfuhr, veröffentlicht der legendäre Outkast-Rapper nun ohne Vorankündigung ein neues Projekt: 7 Piano Sketches. Wieder instrumental, wieder ohne klassischen Hip-Hop – doch diesmal steht das Klavier im Fokus. Es ist seine erste neue Musik seit dem gefeierten Solo-Debütalbum und ein weiteres Statement künstlerischer Selbstverwirklichung…. Weiterlesen

  • Lewis Howes‘ „School of Greatness“ hat mit Michelle Obama und ihrem Bruder Craig Robinson zwei außergewöhnliche Gäste willkommen geheißen. In einer tiefgründigen und zugleich herzerwärmenden Folge teilen die Geschwister intime Einblicke in ihre Kindheit, ihre Werte und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg meisterten. Von der Charakterprüfung Barack Obamas auf dem Basketballplatz bis hin zu den Lehren aus ihrer… Weiterlesen

  • Mit Brighter präsentiert der britische Multiinstrumentalist und Produzent Paul Grant sein neuestes Werk, das am 16. April 2025 erschienen ist. Das Album umfasst neun Tracks und bietet eine Laufzeit von etwa 25 Minuten. Es vereint Elemente aus R&B, Soul, Jazz und Hip-Hop zu einem introspektiven und atmosphärischen Hörerlebnis. Ein musikalisches Mosaik aus Emotion und Atmosphäre Brighter eröffnet mit dem Titeltrack… Weiterlesen

  • Miyamoto Musashi (1584–1645) war mehr als ein unbesiegter Schwertkämpfer. Er war Stratege, Künstler, Schriftsteller und Philosoph. Sein Werk „Das Buch der Fünf Ringe“ sowie „Dokkodo – Der Weg der Einsamkeit“ sind tiefgründige Reflexionen über Disziplin, Geist und emotionale Kontrolle. Das Video „How to Master Your Emotions“ von After Skool zeigt, wie Musashis Philosophie auch heute noch dabei helfen kann, emotionale… Weiterlesen

  • Mit ihrer Debüt-EP „At First Light“ präsentierte sich Lynda Dawn 2019 als vielversprechende Newcomerin im Neo-Soul-Kosmos. Doch die Pandemie bremste ihren kreativen Schwung aus – zumindest vorübergehend. Statt sich entmutigen zu lassen, entschied sie sich für eine Neuorientierung und absolvierte ein Musikproduktionsstudium. Das Ergebnis dieser intensiven Phase der Selbstfindung ist nun 11th Hour – eine EP, welche die Entwicklung von… Weiterlesen