Was wir über Shaquille O’Neal noch nicht wussten

Er ist und bleibt eine der größten NBA Legenden aller Zeiten: Shaquille O’Neal. Der in New Jersey geborene Weltstar ist aus der Basketballgeschichte nicht mehr wegzudenken. Doch sein Leben bestand nicht nur aus Basketball, sondern auch aus vielen prägenden Ereignissen, von denen viele bislang nicht wussten. Der damalige Sergeant von der U.S. Army war nämlich zeitweise in Bayern stationiert und ging in Fulda zur Schule. Demnach wuchs er unter anderem auch in Deutschland auf. Was dieser noch alles außer seiner Basketballprofikarriere erlebt hat und was das mit Musik zu tun hat, werdet ihr in diesem Beitrag erfahren.

Karriere

Doch zunächst betrachten wir den sportlichen Werdegang des Weltstars. In seiner 19-jährigen Profibasketballkarriere erlangte er insgesamt viermal den Titel „NBA-Champion“. Das ist die höchste Auszeichnung für Basketballer. Danach schoss sein Wert bei Online-Wettanbietern, bei denen man auf ihn bzw. seine Mannschaft wetten kann, in die Höhe. Die Gewinnsummen wurden aufgrund seiner glorreichen Leistungen bei richtigen Wetten enorm. Unter anderem wurde er noch 15 Mal All-Star und ein Mal der sogenannte „Most Valuable Player”(MVP), was übersetzt bedeutet: wertvollster Spieler. Dies kann sowohl für eine Saison, ein Turnier oder auch nur ein Spiel zählen und wird oftmals von Journalisten o. ä. als Auszeichnung vergeben. 2016 schaffte O’Neal es sogar, dass er in die Basketball „Hall of fame” aufgenommen wurde. Was will ein Basketballer mehr? Vielleicht noch in anderen Bereichen glänzen? Denn von Beginn an hatte O’Neal neben der Basketballliebe noch eine andere Leidenschaft.

Von wegen Sportler haben kein musikalisches Talent

Was als allgemeine „Regel” gilt, ist, dass Sportler keine Musiker sein können. Dass das kompletter Blödsinn ist, beweist unter anderem Shaquille. Der große, athletische Profisportler fasziniert uns nicht nur mit grandiosem Basketball- Qualitäten, sondern auch mit seiner Musik. Er ist nämlich, vorwiegend in den USA, auch als Rapper bekannt. Von seinen mittlerweile vier veröffentlichten Alben wurde sein erstes mit dem Titel „Shaq Diesel“ sogar mit Platin ausgezeichnet. Soweit brachten es viele andere bekannte Musiker nicht. Insbesondere nicht bei dem ersten Album. Seine „berühmten” Fans wie unter anderem der einzigartige Michael Jackson glaubten von Tag eins an ihn und versuchten, ihn zu unterstützen. So stellte selbiger ihn in seinem Lied „2 Bad”(1995) vor. Heutzutage ist Shaquille als DJ Diesel unterwegs und bietet sich oftmals Rap-Battle mit NBA Kollegen. Darunter ist auch Damian Lillard. Doch das ist bei Weitem nicht alles, was der Basketballer auf dem Kasten hat.

Schauspieler ist er auch noch!

Wennschon, dennschon dachte sich O’Neal vermutlich, als er seine Filmkarriere ein Jahr nach der Veröffentlichung seines ersten Albums begann. Für den Film „Kazaam – Der Geist aus der Flasche”, in dem er die Hauptrolle spielt, produzierte er sogar diverse Lieder auf dem Soundtrack. Er weiß, wie mach sich selbst am besten vermarktet. Von 1994 bis 2020 erschienen Filme, in denen er beteiligt war. Darunter auch sehr bekannte wie: „Steel Man”, „Scary Movie 4”, „House Bunny”, „Kindsköpfe 2” oder auch „Was Männer wollen”.

Also: Probiert euch auch mal in neuen Dingen, bei O’Neal hat es mehr als gut funktioniert.

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.