Stilvoller Damenschmuck – So findest du die richtige Farbe und bewahrst den Glanz

Ohrringe, Ketten, Armbänder und Ringe – Damenschmuck kann jedes Outfit vervollständigen oder auch zum Highlight eines gesamten Looks werden. Dafür musst du jedoch zuerst herausfinden, welche Schmuckfarbe dir am besten steht. Außerdem ist es hilfreich, zu wissen, wie man Schmuckstücke richtig pflegt. Durch die entsprechende Lagerung und Reinigung hast du wesentlich länger Freude an deinen Accessoires und sie strahlen stets wie neu. Wie das funktioniert, erfährst du hier!

Weißgold, Gelbgold, Rotgold – Welcher Schmuck passt zu mir?

Welches Edelmetall passt am besten zu mir? Die Frage stellen sich viele beim Schmuckkauf. Zum Glück gibt es eine einfache Faustregel, mit der du herausfinden kannst, ob Weißgold und Silber, Gelbgold oder doch eher Roségold und Rotgold die ideale Wahl für deinen Hautton ist. Schau dir bei Tageslicht die Adern an deinem Handgelenk an. Anhand der Farbe lässt sich grob abschätzen, in welchem Ton du deinen Schmuck wählen solltest. Aber egal, welche Farben am besten zu dir passen, in den Onlineshops von Juwelieren wie uhrcenter findest du garantiert viele Variationen von Damenschmuck, die zu deinem Stil passen. uhrcenter zum Beispiel bietet ein Sortiment mit mehr als 100 namhaften Marken und über 8000 Artikeln. Da findest du in jeder Schmuckfarbe den passenden Damenschmuck. Folgende Schmucklegierungen und Metalle passen zu den jeweiligen Hauttypen:

  • Sind deine Adern eher bläulich oder leicht lila gefärbt? Das bedeutet, du hast einen kühlen Unterton in deiner Haut. In diesem Fall stehen dir Silber und Damenschmuck in Weißgold besonders gut. Die kühlen Edelmetalle sind vor allem im Winter sehr beliebt und verleihen einen jugendlichen, frischen Look.
  • Wenn deine Adern leicht grün bis olivgrün erscheinen, dann hast du einen warmen Unterton. Das bedeutet Gelbgold passt wunderbar zu dir. Es sieht aber im Allgemeinen auch auf gebräunter Haut sehr gut aus. Das Edelmetall ist tatsächlich aktuell auch aus den Schmucktrends nicht wegzudenken. Ob als massive Kette oder in Form von feinen Creolen ? Gold wird gerne gesehen.
  • Roségold und Rotgold sind sehr neutrale Schmuckfarben. Sie lassen sich nicht nur problemlos mit Silber und Gelbgold kombinieren, sondern passen auch zu jedem Teint. Egal, ob du ein kühler oder warmer Hauttyp bist – die rötlichen Goldtöne werden immer gut an dir aussehen. Das macht sie auch zu großartigen Farben für Schmuck im Urlaub. Wenn du eher blass in die Sonne reist und dann durch Strandbesuche etwas Bräune dazugewinnst, werden Ketten, Ohrringe, und Armbänder in Roségold oder Rotgold weiterhin perfekt an dir aussehen.
  • Wie wird Damenschmuck optimal ideal gepflegt?

    Damit du lange Freude an deinem Damenschmuck hast und er wie neu strahlt, solltest du ihm auch etwas Zuwendung schenken. Viele stellen sich da die Frage: Wie pflege ich edlen Damenschmuck richtig? Um den frischen Look zu bewahren, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Lager deinen Damenschmuck getrennt nach Legierungen. Also bewahre Goldschmuck, Roségold und Silber separat voneinander auf. Wenn die verschiedenen Metalle beisammen liegen, kann es zu unschönen Verfärbungen kommen.
  • Wenn du sie nicht trägst, solltest du Ringe, Armbänder, Ketten und anderen Schmuck am besten in gepolsterten Schatullen aufbewahren. Eine Samtfütterung ist die gängigste Variante hierfür. So geraten weniger Luft, Sonne und Schmutz an deinen Damenschmuck. Alle drei Faktoren können je nach Metall zu unerwünschten Mattierungen oder Verfärbungen führen.
  • Nachdem du deinen Schmuck getragen hast, spül ihn kurz ab, um Reste von Make-Up, Creme und Schweiß zu entfernen. So vermeidest du, dass stärkere Verschmutzungen entstehen und du musst deinen edlen Damenschmuck dann auch seltener polieren. Sollte es dennoch mal zu stärkeren Verschmutzungen kommen, ist ein entsprechendes Schmuckbad oder die professionelle Reinigung durch einen Juwelier der beste Weg, um den gewohnten Glanz wiederzuerlangen.
  • Kommentare

    Kommentare sind geschlossen.