Suchergebnis results for "mac miller"
-
Larry June & Cardo droppen neues Album „Until Night Comes“ – Sommer-Soundtrack mit Westcoast-Flavor
Wenn Larry June und Cardo gemeinsame Sache machen, weiß man, was kommt: smoother Westcoast-Rap mit Klasse, Coolness und einem Hauch Luxus. Auf Until Night Comes, ihrem mittlerweile sechsten gemeinsamen Projekt, beweisen die beiden erneut, wie tief ihre musikalische Chemie reicht – und liefern einen perfekten Soundtrack für laue Sommernächte. Westcoast-Vibes mit Stil Larry June bleibt sich treu: Sein Flow ist… Weiterlesen
-
Giveon – „Beloved“: Soul als Lebensweg, nicht als Stilmittel
Mit Beloved präsentiert Giveon sein zweites Studioalbum. Ein Werk, das sich wie ein ehrlicher Seelenbrief liest und dabei tief in den Wurzeln des klassischen Soul verankert ist. Veröffentlicht über Not So Fast/Epic Records und executive produziert von Sevn Thomas, ist Beloved ein eindrucksvolles Zeugnis dessen, was passiert, wenn ein junger Künstler seiner inneren Stimme folgt und sich kompromisslos der Geschichte… Weiterlesen
-
Serientipp: „Adolescence“ auf Netflix – Ein vierteiliges Drama, das unter die Haut geht
„Adolescence“ auf Netflix – Eine Serie über einen Teenager, einen Mord und die unbequemen Wahrheiten unserer Zeit Ein Meisterwerk in vier Akten Mit Adolescence liefern Drehbuchautor Jack Thorne und Schauspieler Stephen Graham nicht weniger als ein Fernseh-Meisterwerk ab. In nur vier Folgen erschaffen sie ein bedrückendes, zutiefst bewegendes Drama über einen 14-jährigen Jungen, der wegen Mordes an seiner Klassenkameradin verhaftet… Weiterlesen
-
MIKE dropt „Showbiz!“ – Ein Album auf der Suche nach Heimat
Mit „Showbiz!“ präsentiert MIKE ein Album, das sich mit dem Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Es ist das Werk eines Künstlers, der auf seiner Reise durch das Leben an einem Wendepunkt steht. Zwischen Reflexion, Selbstbewusstsein und musikalischer Experimentierfreude zeigt sich MIKE facettenreicher denn je. Heimat als Gefühl, nicht als Ort MIKE wuchs zwischen New Jersey, London, Philadelphia und New… Weiterlesen
-
Shae Universe performt live mit Band bei Tiny Desk Concerts
Shae Universe, die britisch-nigerianische Sängerin und Songwriterin, hat mit ihrem jüngsten Auftritt bei den berühmten Tiny Desk Concerts einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Als aufstrebende Künstlerin aus dem Vereinigten Königreich betrat sie zum ersten Mal die Räumlichkeiten von NPR und konnte nicht anders, als den Moment in sich aufzunehmen. Doch sobald sie die ersten Töne anstimmte, war klar, dass sie nicht… Weiterlesen
-
Musikvideo Roundup: Tyler Daley, Aesop Rock, Talib Kweli x Madlib x Roc Marciano x Westside Gunn
Kurz vor dem Wochenende noch schnell die Musikvideos dieser Woche, den Anfang macht Tyler Daley von den Children of Zeus mit „These Cards“, eine Nummer, die wir auch bereits in der Marbs Playlist 2023 haben. Im Anschluss gibt es neues von Aesop Rock, hier ist „By The River“, ein neues Album namens „Integrated Tech Solutions“ kommt am 10. November, wir… Weiterlesen
-
Talib Kweli x Madlib, neues Video „Air Quotes“ featuring Diani
Eines der meistgehörten (neuen) Alben in diesem noch so jungen Jahr 2023: „Liberation 2“ von Talib Kweli und Madlib. Die beiden haben ihre Fans mit der Veröffentlichung ihres neuen Videos „Air Quotes“ überrascht, welches Teil des besagten Albums ist, der Fortsetzung ihres gemeinsamen Albums aus dem Jahr 2006. Zehn Jahre in der Entstehung! Das Album wurde über einen Zeitraum von… Weiterlesen
-
The Complete History Of Slap Bass by Andrew Freed // Full Video
Je länger ich nun schon Bass spiele, umso tiefer tauche ich natürlich in diese wundervolle Welt ein. Nachdem ich jetzt 10 Monate die Grundlagen erlernt und mir über 50 Riffs draufgeschafft habe, nachdem ich mein Fingerspiel verbessert habe und nun immer besser verstehe, was es wirklich braucht, um gut Bass spielen zu können (wovon ich immer noch weit entfernt bin,… Weiterlesen
-
Retro-Album of the Week: Boz Scaggs – „Silk Degrees“ // Streams
Es wird Zeit, mal wieder ein paar alte Perlen auszupacken und sich die echte, handgemachte R&B-, Rock- und Blues-Mucke anzuhören, auf der die neueren Sachen ja alle basieren. Und wenn man ehrlich ist, wird derzeit auch ziemlich viel Schmutz veröffentlicht, weil es eben auch niemals einfacher war, Musik zu machen, bzw. sich als Musiker auszuprobieren. Boz Scaggs ist ein Name,… Weiterlesen
-
Wo kam eigentlich dieser typische 1960s Psychedelic Look her? // Video
Nehmen wir es direkt vorweg: Die Hippie-Ästhetik hat dem Jugendstil (Art Nouveau) schon sehr viel zu verdanken. Zum klassischen Hippie-Look gehört natürlich eine Schlaghose, lange Haare, LSD und ein ganz bestimmter Grafik- und Illustrationsstil. Es handelt sich dabei um verlaufende, wolkige und kaum lesbare Schriftzüge, trippige Farbkombinationen und dekorative, mäandernde Bordüren. Dieser psychedelic Style wurde erstmals Ende der 1960er Jahre… Weiterlesen